Was ist lili engels?

Lili Engels

Lili Engels (eigentlich Luise Henriette Engels, * 16. November 1901 in Köln; † 22. November 1957 in Ost-Berlin) war eine deutsche Journalistin und Funktionärin der SED.

Leben und Wirken:

  • Sie stammte aus einer bürgerlichen Familie und engagierte sich früh in der Arbeiterbewegung.
  • Nach dem Ersten Weltkrieg trat sie der KPD bei.
  • Während der Zeit des Nationalsozialismus war sie im Widerstand aktiv.
  • Nach 1945 spielte sie eine bedeutende Rolle beim Aufbau der Presse in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR.
  • Sie war unter anderem Chefredakteurin der Zeitschrift "Die Frau von heute" und des "Neuen Deutschland".
  • Sie war Mitglied des Zentralkomitees der SED.
  • Ihr Einfluss reichte vor allem in den Bereich der Frauenpolitik der DDR hinein. Sie setzte sich für die Gleichberechtigung der Frau und deren stärkere Einbindung in das gesellschaftliche Leben ein.
  • Als Journalistin prägte sie die öffentliche Meinung in der DDR maßgeblich mit. Ihre Artikel und Leitartikel waren ideologisch geprägt und dienten der Verbreitung der sozialistischen Weltanschauung.
  • Lili Engels war eine wichtige Figur in der SED-Hierarchie und trug zur Festigung des sozialistischen Systems in der DDR bei.